Soundtrack für entspannte Roadtrips
(ro) Der Mann erscheint mit den passenden Accessoires auf dem Cover. Steve Mc Queen-Lederjacke, coole Sonnenbrille, Epiphone-Gitarre, dazu lässig vor einem wunderbaren Oldtimer, nämlich einem BMW 1602 aus den 70ern, sitzend. Dieser assoziiert ganz fabelhaft den Titel des mittlerweile siebten Albums von Pat Fritz, nämlich „Going For A Car Ride“.
Das Motto lässt ein klares Konzept vermuten, beispielsweise eine Liebeserklärung an das Reisen mit dem Auto im Allgemeinen oder sogar an eine ganz spezielle Fahrt – irgendwo, irgendwann, irgendwohin.
Demzufolge sind auch die elf variantenreichen, entspannten und unaufdringlichen Lieder wie eine Reise, die Pat Fritz mit seinen musikalischen Begleitern ( Gitarre – Joachim Schlüter, Bass – Stefan Endrigkeit, Schlagzeug – Lars Plogschties) auf diesem Album präsentiert.
Alle diese Songs haben Texte und Melodien im Gepäck, die den Hörer/die Hörerin auf einen unbeschwerten Roadtrip mitnehmen.
Pat Fritz selbst sagt dazu: „Going For A Car Ride“ ist…..als ob man bei einem guten Freund im Auto mitfährt, mit guter Musik an Bord, die man mitsingt.“
Ja, das ruft doch sogleich Erinnerungen bei mir wach. Nicht, dass ich in den 70ern jemals so einen chicen BMW 1602 besessen hätte, nein.
Mein „Car“ Anfang der 70er war ein gebrauchter, grauer 2CV4 mit 16 PS, und die musikalische Untermalung bestand aus einem batteriebetriebenen Kassettenrecorder, den die Begleitung auf dem Schoß hielt.
Daraus erschallte Jimi Hendrix, Rory Gallagher oder die Allman Brothers. Je nach Laune und Stimmung. Aber ich schweife ab.
Also zurück zu „Car Ride“.
Die Songs des vorliegenden Albums bieten auf jeden Fall einen „On-the-Road“-tauglichen „Rhythm’n’Blues“ und klingen dabei durchweg locker und entspannt.
Nein, sie haben es nicht nötig, mit irgendwelchen bunten Zirkusnummern, Saitenakrobatik oder gar nervendem Gegniedel Punkte zu sammeln.
Diese CD ist eine Mischung aus lässigem, leichten Rock ohne Schnick-Schnack, dazu gibt es etwas Country und Rockabilly, sowie schöne Singer/Songwriter-Elemente.
Als Beispiel möchte ich den Track Nr. 4 erwähnen, betitelt „Mojo“. Das ist ein fußwippendes, fingerschnippendes, schmissiges Rockabilly-Stück voller Lebensfreude, bei dem manch einer wohl aufpassen muss, dass er auf seinem „Roadtrip“ nicht aus Versehen etwas zu stark aufs Gaspedal tritt oder die Kurven zu schnittig nimmt.
Zu diesem unbeschwerten Song, so erzählt Pat Fritz, hat ihn seine Lebensgefährtin inspiriert, als sie gut gelaunt durchs Zimmer tanzte und ihn dabei bat, doch mal ein „Glücksbringer-Lied“ zu schreiben.
Dagegen bringt der Song Nr. 8 ein ganz anderes Thema auf den Tisch, bzw. in die Fahrerkabine.
„Strangers To Each Other“ beschreibt die allgegenwärtige Flüchtlingssituation, sowie einige der vielen Ursachen und Auswirkungen der Migration. Der Text stammt von dem in Nashville ansässigen Thomm Jutz, der zur Unterstützung hier auch die Akustik-Gitarre einsetzt.
Das ist ein auf eingängige Weise ergreifender Song, der dazu einlädt, einmal eine nachdenkliche Pause zu machen und das Auto auf einem ruhigen Platz, vielleicht unter Bäumen, abzustellen.
Nun, Pat Fritz und seine Musikanten versuchen auf diesem Album natürlich nicht, das Rad neu zu erfinden oder in Nostalgie zu versinken.
„Going For A Car Ride“ zeichnet sich insgesamt durch eine feine Balance aus entschleunigter Gelassenheit und anregender Lebendigkeit aus.
Ja, dieses Album kann wirklich ein kurzweiliger Begleiter sein, wenn man mit seinem Auto über die Landstraßen cruist.
Und das nicht nur an den sonnigen Tage des Lebens. ..(Rosie..)
Musiker:
Gesang, Gitarre – Pat Fritz
Gitarre – Joachim Schlüter
Bass – Stefan Endrigkeit
Schlagzeug – Lars Plogschties
Songliste:
1.) Car Ride // 2.) Moving On Somehow // 3.) If You Stumble // 4.) Mojo // 5.) Hearts Can Mend // 6.) A Fool For Leaving Trains // 7.) Green Magic Island // 8.) Strangers To Each Other // 9.) When I Slip Away // 10.) Won’t Go Back // 11.) Good Fellow
Wer mehr erfahren möchte, kann sich hier das Video anschauen, in dem Pat Fritz im Interview über sein neuestes Album „Going for a Car Ride“ spricht und dabei einige Songs von der neuen CD vorstellt.
*
Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Singer/Songwriter, Album Reviews, Bluesrock, Car Ride, CD, Joachim Schlüter, Lars Plogschties, Pat Fritz, Rezension, Singer/Songwriter, Stefan Endrigkeit, Thomm Jutz, timezone-records