rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

The Voodoo Hoodoo Blues Club – Wounds And Scars

(mh) The Voodoo Hoodoo Blues Club aus Osnabrück haben durch mehrere Live-Shows mit den Ikonen Tito & Tarantula und unzähligen Gigs in den feinsten Clubs der Republik, z.B. dem Meisenfrei, sich als dynamische, superbe Live-Band entwickelt: mit der mittlerweile exzellenten und virtuosen Stamm-Formation mit Tim Funke – Gitarre, Gesang; Rebecca Nietzke – Bass, Gesang; Johannes Schmidt – Schlagzeug und Jens Niemann – Gesang, Hammond. Dies ist definitiv als Resultat hörbar und war sehr innovativ und kreativ für das Song-Writing und Produktion des zweiten Opus „Wounds And Scars“.

„I Was So Good“ als Blues-Rock-Kracher mit psychodelischen Stoner-Einflüssen eröffnet den Reigen. Exzellenter Power-Auftakt.

„Blinded By Fear“ besticht durch das einfühlsame, virtuose Gitarren-Intro, Retro-Gesang durch Tim und einen mitreißenden Jam mit ordentlich Boogie-Dynamik.

„Do Me“ zollt Tim’s Held Jimi Hendrix Tribut von den Axt-Soli mit modernen Desert-Rock Grooves.

„Death Comes On Black Wing“ mit dem abwechselnden Lead-Gesang von Tim und Rebecca ist das absolute Highlight von „Wounds and Scars“. Die Gitarren-Soli im Western-Movie-Stil, Hammond-Klänge durch Jens, die eine musikalische Horror-Atmosphäre kreieren erzeugen Gänsehaut-Stimmung par excellence!

Beim anschließenden „Dishrag“ geht voll die Post ab, mit Boogie-Blues-Rock und Bass-Lady Nietzke gröhlt sich den Teufel aus dem Leib mit punkiger Stimme. Tim kann aber auch sehr facettenreich singen mit verführerischer, sanfter Stimme bei „My Little School Girl“ als traditionellem Slow-Blues im Chicago Stil.

Der Titel-Song „Wounds And Scars“ wird zur magischen Voodoo-Hoodoo-Gitarren-Zelebration von Tim, neben dem musikalischem heavy Boogie-Elixir im Mittel-Teil und düsterem, sensitiven Desert-Rock gen Ende. Zum glorreichen Abschluss zelebrieren TVHBC einen Delta-Blues mit Tim als „Fingerpickin‘ Maestro“, John Lee Hooker lässt grüßen.

„Wounds And Scars“ ist ein abwechslungsreiches, virtuoses Blues-Rock Album mit Stil-Überraschungen geworden. The Voodoo Hoodoo Blues Club: nicht nur für Blues-Puristen sondern auch ein heißer Tipp für Stoner-/Psychodelik-Rock-Freaks!….(markushagner)

Band:

Tim Funke – Gitarre; Gesang

Rebecca Nietzke – Bass; Gesang

Johannes Schmidt – Schlagzeug

Jens Niemann – Gesang, Hammond

Songs:

I was good

My personal blues

Blinded by fear

Do me

Death comes on black wings

Dishrag

Runaway blues

My little school girl

I feel alright

Wounds and scars

Jacky’s song

http://www.the-voodoo-hoodoo-blues-club.de/

https://www.facebook.com/The-Voodoo-Hoodoo-Blues-Club-818646884863644/

https://www.timezone-records.com/start/

Filed under: Album Reviews, Blues, Bluesrock, Stoner, ,

international – choose your language

September 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Esbjerg Fuzztival : Dänemark 26.5. -28.5.23
Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Hollywood Vampires – Live in Rio
Freak Valley Festival Band Sponsoring 2023

%d Bloggern gefällt das: