rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

fatsO – One by One

fatso cover(jm) Ein Typ im Anzug liegt kopfüber und offenbar bewusstlos in einer Badewanne, gefüllt mit bunten, bewusstseinserweiternden pharmazeutischen Erzeugnissen. Das Cover lässt zunächst keine weiteren Schlüsse zu, was mich bei fatsO erwartet. Von Hardcore über Metal bis hin zum Punk wäre wohl alles möglich. Volker meint, das ist vielleicht etwas für mein musikalisches Universum…Also die CD eingelegt und los: Bläser, Gitarren und eine Stimme, die mich im ersten Moment überraschen, aber recht schnell gefangen nehmen mit einer Wärme und Melancholie, die perfekt zum gerade eingetroffenen Herbst passt:

fatso portrait

Mit „One by One“ veröffentlicht der kolumbianische Bassist, Sänger und Songwriter Daniel Restrepo das zweite Studioalbum mit seiner Band fatsO. Für den Tonträger kombinierte Daniel Restrepo neun Songs mit einprägsamen Melodien und Texten voller Tiefgang, die das Markenzeichen der Band wieder spiegeln: eine einzigartige Reibeisenstimme gepaart mit traurigen und doch Harmonien voller Energie. Musik, die schwer in traditionellen Genres zu katalogisieren ist. Ist das jetzt Jazz, Soul oder Rock? Ich kann es gar nicht genau sagen, denn die Musik von fatsO ist wohl ein Cocktail mit den besten Zutaten aus allen drei Welten. Und der bekommt mir schon nach kurzer Zeit akustisch sehr gut. Ich bestelle mir gleich mal noch acht weitere Exemplare und kann über das gesamte Album hinweg keine nennenswerten Qualitätsverlust feststellen. In diesem Fall macht es durchaus Sinn, tatsächlich einen richtigen Cocktail zur Musik zu genießen. Da wir in Südamerika zu Hause sind, kann dieser durchaus Rum enthalten. Oder war es Rock? Soul? Jazz? Irgendetwas funktioniert mit meiner Metapher nicht mehr so richtig. Und was bedeutet überhaupt fatsO…?!

fatsO ist eine Anspielung auf den charakteristischen Kontrabass, den Daniel Restrepo meisterhaft einzusetzen weiß. Mit seinem Gesang und dem Instrument erzeugt er eine unvergleichliche Stimmung und lässt die bewegenden Erzählungen in den Songs zum Leben erwachen. Die Südamerikaner begeistern durch Dynamik, perfekt abgestimmte Kompositionen, virtuos gespielte Soli und Melodien, die einem schon bald nicht mehr aus dem Kopf gehen.

One by One“ ist am 19. Oktober auf CD und digital auf allen Plattformen des deutschen Labels Jazzhaus Records erschienen. Auch live sind sie ganz in ihrem Element und erzeugen bei jedem Auftritt eine besondere Atmosphäre, die das Publikum in den Bann zieht. Leider ist die Clubtour durch Europa gerade vorbei. Der Kontrabassist und Sänger wird auf der Bühne von talentierten kolumbianischen Musikern wie Daniel Linero am Saxophon und Klarinette, Cesar Morales am Schlagzeug und Santiago Jimenez an der E-Gitarre begleitet. Man darf auf eine baldige Wiederholung hoffen. Auf dem Laufenden bleibt man hier (Jens M.):

www.fatso.com.co

https://www.facebook.com/fatsocolombia

fatso live

Filed under: Album Reviews, Jazz, Rock, Soul, , , ,

international – choose your language

November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Sari Schorr - Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Milo Milone - Milo Milone
Gwyn Ashton & His Electric Power Trio – Meisenfrei Bremen am 15.03.2023
Rocco´s Red Cloud - Circus Of Plague

%d Bloggern gefällt das: