(vo) Aus den nicht mehr existierenden Münchner Stoner Rockern Hainloose (Daniel + Rico) und dem „neuen“, Rainer an der Gitarre, der auch noch das Einmann Projekt Dawn-Band betreibt, entstand 2019 Chang und sie erfreuen uns seit Januar 2020 mit dieser ihrer ersten EP „Superlocomotodrive“, der im Frühjahr 2021 eine LP folgen soll. Und was machen die Drei so? Sie schrieben mir: Garage- und Fuzz Rock. Den habe ich in dieser Form von einer deutschen Band noch nicht mitbekommen/gehört. Ist das ein Qualitätsmerkmal? Aber sowas von…..
Ich höre für euch den ersten Song „Mescalin“ und mache mir dieses Bild: Wir steigen ein in einen halbzerschossenen VW-Käfer und cruisen Mescalinabgefüllt durch eine Peyote Kakteenlandschaft in Südamerika,, vom Tonband brettert der Song, angetrieben von Rattlesnake Rock mit schwer jaulender Gitarre, vergrobfeinert mit einer Kratzstimme, fein abgefüllt mit Groove, und hinterm Horizont geht´s weiter.
„Old Rusty Car“ passt thematisch zum Vorgänger, groovt noch mehr und wie die Hölle im Midtempo, verfügt über einen Nackenbrechenden Bluesrockstyle und erinnert mich ein bißchen an die grandiosen „The Awesome Machine“ ala „Fortune Teller“, die drei Jungs aus München brettern gekonnt in gleicher Qualität durch die Botanik. Was für ein Stampfer!
Zwischenstand: 95 von 100 möglichen Punkten.
„Bottle Beach“: Guck mal bei dem Song auf die Tanzfläche und du siehst wilde Pogoverrenkungen, und wieder so ein, ich kann´s nicht anders schreiben, geiler Groove und dem Break an der richtigen Stelle.
„Sterne“: Deutscher Text, klingt für mich so ein bißchen nach lauten „Ideal“ oder „Ton Steine Scherben“, Gitarre ein bißchen derber verfuzzt.
Zwischenstand: 96 Punkte und weitere Tendenz nach oben und sehr bemerkenswert: Jeder Song klingt anders! Was für ein schlaues Statement Volker…..ich meine: jeder bisherige Song hat was besonderes, vor allen Dingen Ideenreichtum und munter wechselnde Stile.
„Superlocomotodrive“: Der Titelsong der EP geht ab wie Punkrock, harter Pubrock ala Dr. Feelgood oder Rose Tattoo wären auch eine Reverenz. Der Gesang ist göttlich ruppigrau. Beschleunigt wie eine allein fahrende Elok von 0 auf 100 (da ich früher Lokführer war hab ich da ´ne gewisse Ahnung von) oder ein Mustang mit Getriebe……
Der letzte Song haut nochmal einen raus aus dieser exzellenten EP, besitzt einen großartigen Johnny Cash Country Touch, wunderbar dazu passende Flüsterstimme, würde sehr sehr gut zu einem Western ala „Ein Fremder ohne Namen“ oder zu einer Stampede passen.
Das gibt dicke 98 von 100 Punkten, und: was für ein abwechslungsreiches, geiles Rockalbum, ich verneige mich vor der Kunst solch großartige Songs zu kreieren….(volker)
Songs:
Mescalin – 6:31
Old Rusty Car – 4:01
Bottle Beach – 2:31
Sterne – 5:13
Superlocomotodrive – 4:31
Bombs Whisper – 6:07
Filed under: Album Reviews, Garage Rock, Rock, Stoner, Chang - Superlocomotodrive