(KiS) Bei Savage Magic Records schon am 4. Oktober 2019 erschienen. Auch eine meiner Kölner Bands, bei der ich mir die Kapuze über den Kopf ziehen muss, weil schon eben: läääängst erschienen. Ansonsten ziehe ich natürlich den Hut, denn die Jungs sind und bleiben fleißig am Ball und stellen hiermit ihr Debüt Album vor.
Energiegeladener Rock. Elektrisierend? Elektronisch? Ach Scheißegal, Hauptsache die Instrumente sind an Verstärker angeschlossen! Keine Lagerfeuerromantik verfügbar. Auch keine Fahrstuhlmusik oder Kneipen-DJ- Elektrogewummer.
Hier geht es Rock’n’Roll-mäßig zur Sache. Wie bei den Alten. Damit kann man wunderbar gut gelaunt in Urlaub fahren, oder noch besser: zum nächsten sonnigen Festival, im Takt schön aufs Lenkrad dreschen, aber die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten. Naja, schafft der olle T3/ T4 den Berg hoch eh nicht. in der Kürze liegt die Würze, wer nicht auf episch lange Gitarrensoli steht, auf lange Intros ist hier genau richtig. Man kann einer jungen Band schön beim Wachsen zusehen. Am besten hier: Tourdates
Trackliste: 1. Oblivion 2. White Lies 3. Tightrope 4. Some Equals None 5. Get Loaded Now! 6. Roy Sullivan 7. We Are The Rest 8. We Sound Elecrtric 9. Love Bite 10. Too Easy
Band: Dustin Coutts – Gesang & Gitarre | Dominik Sladek – Gitarre & Gesang | Peter Koslowski – Schlagzeug | Andreas Billstein – Bass
https://www.facebook.com/stacycrowne/
http://savagemagicrecords.com/portfolio-items/stacy-crowne-we-sound-electric-lp/
Sexinessfaktor: Eine Frische Brise weht durch den alten, faltigen Arsch des Rock’n’Roll (Kirsten)
Filed under: Album Reviews, Classic Rock, Garage Rock, Punk, Rock, Kölner Bands, Savage Magic Records, Stacy Crowne, We Sound Electric