rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Mountains – Dust In The Glare

(hjs) Die Platte kommt in schwarzem 180g Vinyl, Auflage 180 Stück. Weitere Auflagen: milky clear/white splatter (150 Stck.) und marbled grey/black (90 Stck). Gut gepresst, passendes Mittenloch, kein Höhenschlag. Die Nadel läuft sauber ein. Der erste haptische Test ist bestanden. Das Cover ist ein Gatefold aus stabilen Karton, mit Textaufdruck innen. Ein Downloadcode liegt bei. Los geht der Hörspaß.„Dust In The Glare“ ist der erste Longplayer des Trios welches in London beheimatet ist. Es beeinhaltet acht Stücke die eher kurz gehalten sind aber dadurch auch ein gewisse knackige Würze haben.
Es gibt Instrumental- als auch Gesangsstücke.
Zwischen dem etwas schwermütig-zähen Opener „Everglades“ und dem Titelstück „Dust in the Glow“ werden einem gut arrangierte Songs präsentiert, die immer druckvoll rüberkommen und durch den klaren Gesang und die Gitarrenparts für sich selber stehen. Die Band setzt ihr eigenes Trademark gekonnt um.
Der Hörer wird mit dem Stück „Everglades“ in die Platte eingeführt. Ein Stück mit einem zweiteiligen Text der wiederholt wird. Während der Gesangspausen gibt es schöne Wechselspiele zwischen Bass und Gitarre, unterlegt von einem treibenden Schlagzeug.
„Lonely Cities“ geht da schon rockiger zu Werke. Auch hier bilden die Saiteninstrumente das Riffgerüst auf dem die Gesangsstimme getragen wird.
Mit „Towards The Woods“ gibt es den ersten Instrumentalsong. Nicht minder rockig baut es sich zu einem Stück mit vielen Facetten auf. Mal ruhig, mal getrieben. Mit einem schönen Riff startet das letzte Stück der ersten Seite, „Ten Paces“. Rockig mit einer eingehenden Gesangslinie, sich nach einiger Zeit eine Pause nehmend. Während der ruhigen Passsage wartet man darauf dass es wieder losgeht und das Eingangsriff ertönt. Das könnte durchaus ein Live Höhepunkt werden.
Nach dem Umdrehen der Scheibe wird man gleich wieder mit dem, durchaus schon als Uptempo-Stück durchgehenden, „Keep Watch“ zurückgeholt.
„Fortress“ ist wieder schön riffgetrieben. Der Gesang ist hier sehr ausdrucksstark. „Ithaka“ ist ein kurzes instrumentales Intermezzo bevor die Scheibe mit dem wunderschönen „Dust In The Glare“ endet.

Die mit knapp 27 Minuten, für heutige Verhältnisse, recht kurz geratene Platte wird nie langweilig. Man entdeckt sie durch mehrmaliges Hören immer wieder neu. Kurzum, eine Scheibe die Spaß macht….. (hans-juergen).

Spielzeit: 26:20 (handgestoppt)

Medium: Vinyl

Label: Rock Freak Records

VÖ: 24.März 2017

Stil: Stoner Psych Rock mit melodischen Einflüssen.

Tracklist

      1. Everglades
      2. Lonely Cities
      3. Towards The Woods
      4. Ten Paces
      5. Keep Watch
      6. Fortress
      7. Ithaca
      8. Dust In The Glare

Anspieltipps: „Lonely Cities“, „Ten Paces“, „Dust In The Glare“

Band:

David Jupp: vocals & guitars
Chris Randell: bass
Josh Hussey: drums

Links zur Band:

http://www.mountainsofficial.uk/

https://www.facebook.com/mountainsuk/

Hier kann man reinhören und bestellen:

https://mountains-uk.bandcamp.com/album/dust-in-the-glare/

Shop Rock Freaks

 

Filed under: Album Reviews, Grunge, Rock, Stoner, , ,

international – choose your language

Januar 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Gwyn Ashton – Sonic Blues Preachers
Festivals, Konzerte, Plattenbörsen & Tourneen
Muddy Waters Live At Rockpalast

%d Bloggern gefällt das: