rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Lonely Kamel – Dust Devil

(vo) Der dritte Streich der Osloer Hardbluesrocker Lonely Kamel liegt seit dem 28.10. 2011 als cremefarbene Vinylscheibe  auf meinem Plattenteller und dreht und dreht und dreht….mich durch. Der wuchtige und wummernde Sound des Albums Dust Devil sorgt für wohliges lautsprechen meiner Lautsprecher, die Plattennadel groovt über 10 Kompositionen. Der Gesang von Texter Thomas Brenna hat sich seit dem ersten Album der Band vor 3 Jahren in die noch härtere Stimmbandbeanspruchung verändert. Und seine Gitarre und die Leadgitarre von Lukas Paulsen, phantastisch unterstützt und gestützt vom Powerduo Stian Helle am Bass und Espen Nesset am Schlagzeug, halten knapp 46 Minuten das Vinyl auf höchstmöglicher Betriebstemperatur. Sie fuzzen, röhren, sliden, kratzen und beißen kraftvoll zu. Die Kompositionen, die Boogie, Blues- und Hardrock, einige Heavyspitzen, Psychedelic- und Stoneranteile enthalten, grollen und bollern. Ganz tief in die Bluesrock Slidetruhe greift der Vierer beim ersten Titel „Grim Reefer“. Dieser Sound grummelt dir so schön hautraspelnd vom Nacken den Rücken runter und wieder hoch und einige Tempowechsel sind die anderen Essenzen im Reefer.

Gnadenloser Boogie in abweichender Status Manier erwartet den Hörer beim „Evil Man“, Quo vadis? Immer nach vorne und deswegen Twelve Points From Germany. Natürlich auch für die augenzwickernde, textliche Verbeugung vor ihren zahlreichen deutschen Fans zum Schluß hin. Wir werden angezählt mit 1, 2, 3, 4.  „Seventh Son“ ist ein harter, psychedelischer Schleichblueser mit gewaltigen Doompassagen. “ The Prophet“ und der „Roadtrip With Lucifer“ sind Hardrocking Stoff pur und „Ragnarökr“ driftet tief durch Black Sabbath Gefilde.  Wir grooven durch ein „Whorehouse“ in Begleitung von Blue Cheer und Mountain und „Rotten Seed“ schallt in hoher Geschwindigkeit durch den Raum. „Blues For The Dead“ hab ich in diesem Jahr schon einige Male live durchlitten, ich meine meine Nackenmuskeln.

Freunde aus Norwegen, da ist euch ein harter und guter Streich gelungen. Das Wiederhören und Sehen demnächst in den Musiktheatern der Republik wird ein Fest, ich freu mich auf euch, skol…..Volker

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Classic Rock, Hardrock, Heavy Rock, Rock, Stoner, , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

international – choose your language

Oktober 2011
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Bruce Springsteen & The E-Street-Band - Amsterdam Arena 25. Mai 2023
Dr. John – The Montreux Years
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023
Die Artikelschreiber:

%d Bloggern gefällt das: