Blues mit Rock- Jazz-und Fusion-Elementen aus Dänemark
(ro) Oh, ja – manchmal hat man diesen toten Punkt. Man kommt nicht in die Gänge, der Regen klatscht gegen das Fenster, die Konzerthallen sind geschlossen, die Blues-Clubs versperrt, man sieht den November allmählich herankommen und lässt sich in eine gewisse seelische Tiefdruckphase fallen.
Da kommt das brandneue Album der „Ole Frimer Band“, betitelt „Live In Eppingen“, genau richtig!
Gemeinsam mit seiner bestens aufgelegten Band bietet Ole Frimer (guitar, vocals) zusammen mit Niels Ole Thorning (keyboard, organ), Jesper Bylling (bass) und Claus Daugaard (drums) genau dieses Lebensgefühl, was vielen von uns jetzt so sehr fehlt: Live-Musik!
Aufgenommen vor fast genau einem Jahr, nämlich am 19. Oktober 2019 auf dem „Eppingen Jazz Festival“, präsentieren die Jungs aus Dänemark hier ein Set aus acht mitreißenden, lebensfrohen Songs, nämlich vier Eigenkompositionen und vier Coverversionen, u. a. von Eric Clapton und Jeff Beck.
Da blickt man die Welt doch gleich mit freundlicheren Augen an!
Keine Frage, die „Ole Frimer Band“ ist ein wahrlich produktives Quartett.
Erst Anfang des Jahres veröffentlichten sie das Studioalbum „Feard“, das die erste Aufnahme der Band mit dem neuen Keyboarder Niels Ole Thorning war, der die Hörer auch diesmal mit seinen unglaublich flinken Fingern auf das Höchste erfreut.
Dass die vier Herren allesamt Meister ihres Fachs sind, braucht hier nicht extra erwähnt zu werden, denn die „Ole Frimer Band“ gehört zur Spitze der skandinavischen Blues & Rock-Liga.
Bereits seit Jahrzehnten ist der mit hochkarätigen Preisen ausgezeichnete Herr Frimer aus Århus eine wahrhaft große Hausnummer in der Szene.
Mittlerweile 68 Jahre alt, kann der ehemalige Frontmann der legendären „Blue Junction“, der u.a. auch mit Peter Thorup (R.I.P.) spielte, auf ein ereignisreiches musikalisches Leben zurückblicken.
Auf „Live in Eppingen“ zeigen uns die Herren aus dem Hamlet-Land, dass es für sie, die so tief im Blues verwurzelt sind, ein Leichtes ist, diesen gekonnt mit Jazz- und Rockelementen zu mixen.
Frisch, offen und lebendig grooven diese Tracks durch das Wohnzimmer, voll von energiegeladenen, solistischen Glanzpunkten und Assoziationen an großartige Live-Events.
Nein, hier klingt nichts zurückhaltend, sondern eher wie ein musikalischer Ruf durch die dunkler werdende Jahreszeit, um unsere Lebensgeister wieder zu wecken und uns einen relaxten und lebendigen Augenblick zu verschaffen.
Als Beispiel sei hier die Version von „Old Love“ erwähnt, ein Song aus dem Jahre 1989 von Eric Clapton/Robert Cray, der schon immer eines meiner Herzensstücke war.
Hier zeigen die Musiker auf ihren Instrumenten fühlbar, wie schön und wie schmerzlich Erinnerungen sein können.
Dabei wird der Rückblick auf eine vielleicht ähnlich erlebte Geschichte so emotional und greifbar, dass der Hörer zehn Minuten lang von der Band wie in einer Rückblende in die Vergangenheit mitgenommen wird.
Welches Gefühl, so fragt man sich, bleibt eigentlich übrig, wenn man alle Energie darauf gesetzt hat, die „Old Love“ zu vergessen?
Auch bei „Why Are You Stayin`“, geschrieben von Ole Frimer, treffen wir auf eine Menge dieser Gefühle, die sich nicht abschütteln lassen und uns immer wieder in die Position des Betrachtenden bringen und Gedankenspiele aufleben lassen.
Nun, vielleicht ist Ole Frimer nicht unbedingt der beste Sänger der Welt, aber durch sein fein ausgearbeitetes, immer präsentes, virtuoses Gitarrenspiel, das so organisch mit den großartigen Künsten seiner Mitstreiter korrespondiert, beflügelt er jeden Track.
Wunderbar!
Nein, wir brauchen keine überproduzierten, hochglanzpolierten Songs, bei denen die Gefühle oberflächlich touchiert werden und die uns vor Langeweile gähnen lassen.
Wie brauchen Musik wie von der „Ole Frimer Band“.
….(..Rosie..)..
Songliste:
1.) The Clearing
2.) Sheltered Roads
3.) The Blues Is Here To Stay
4.) Why Are You Stayin‘
5.) Single City
6.) Old Love
7.) Got A Mind To Travel
8.) Brush With The Blues
„OLE FRIMER BAND“:
Ole Frimer – guitar & vocal
Niels Ole Thorning – keyboard & organ
Jesper Bylling – bass & background vocal
Claus Daugaard – drums and background vocal
http://www.olefrimer.dk
www.katti-records.de
Filed under: Album Reviews, Blues, Rock, Album Reviews, Blues, Blues aus Dänemark, Bluesgitarre, Bluesrock, CD, Claus Daugaard, Jesper Bylling, Live in Eppingen, Niels Ole Thorning, Ole Frimer Band, Rezension