rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Seth Walker – Gotta Get Back

Rootsy, Americana Soul and Blues from New Orleans

(ro) Keine Frage, alles was Seth Walker, der in den letzten 10 Jahren zu einem der anerkanntesten Künstler des „Modern Roots“ wurde, auf seinem neuen Studio Album vorträgt, ist souverän, beseelt und echt.
Und diese menschliche Authentizität ist es, die sich so wunderbar auf die von Herrn Walker mit seiner charakteristisch souligen Südstaatenstimme dargebotenen Songs überträgt.

Dazu bietet er ein ausgefuchstes Gitarrenspiel, das immer wieder die Ohren spitzen lässt. Unterstützt wird er dabei von hervorragenden Musikern, deren Namen ich leider nicht herausfinden konnte, sowie von seinen Eltern und seiner Schwester, die hier die Streicherparts beigesteuert haben.

Dieses instrumentale Fundament ist absolut gelungen und zeugt sowohl von technischem Können als auch vom Verständnis dafür, Songs zu erschaffen, die ins Ohr gehen.

Eine dreiviertel Stunde lang unterhalten die zwölf Tracks, die sich mit einem schönen Mix aus Roots, Blues & R&B  durch die warme und zeitlose Musik grooven und swingen.
Melodisch eingängig und voller Atmosphäre sorgen sie für einen angenehmen Nachklang in den Ohren und im Herzen.
So wie eine Energie, die unbewusst weiter vibriert, nachdem die letzten Akkorde schon längst verklungen sind und man sich wieder den alltäglichen Dingen des Lebens zugewandt hat.

Schon gleich der Opener, betitelt „High Time“,  groovt funkig und cool zugleich und  gibt damit eine dynamisch lässige Marschrichtung vor.
Dazu gibt die perfekte handwerkliche Komponente dem Song den nötigen Schliff und bringt immer wieder die ein oder andere neue Stufe der Raffinesse hinein.
Kann eigentlich hierbei irgend jemand die Beine ruhig halten?
Das würde mich wundern.

Hingegen dominiert in dem emotional gefühlvollen „The Sound Of Your Voice“ ein subtiles und gleichzeitig passioniertes Streicherarrangement.
Nach einem ein wenig melancholisch angehauchten, retroesken Gitarren-Intro wird dieser Song von einem fast träumerischen, souligen Gesang getragen. Immer wieder mal werden aus der hingebungsvollen, kompakten Instrumentierung freispulende Ausflüge in geheimnisvolle Labyrinthe unternommen.
Oh ja, das gefällt mir sehr.

Der meiner Meinung nach schönste Song des Albums ist fast am Ende versteckt. Schon beim ersten Durchlauf entpuppt sich der Track Nr. 11, „Gotta Get Back“ als mein persönliches Highlight.
Eine Halbballade, fokussiert und dicht, dennoch mit leichter Hand gemacht, dazu vollkommen frei von dudeliger Gefühlsduselei oder irgendwelchen überflüssigen Spielereien.
Gepackt ist alles in einen gitarrenschwangeren, sehr warmen und eindringlichen Gänsehaut-Sound.
Ja, so mag ich das.

Vielleicht beschreibt es die „Country Standard Time“ am Besten:
„If You subscribe to the Big Tent theory of Americana, then Seth Walker – with his blend of blues, gospel, pop, R&B, rock, and a dash country – just might be your poster boy.“ …(…Rosie…)

Songliste:
1. High Time // 2. Fire In The Belly // 3. Back Around // 4. Call My Name // 5. Movin’ On // 6. Way Past Midnight // 7. Home Again // 8. The Sound Of Your Voice // 9. Turn This Thing Around // 10. Dreamer // 11. Gotta Get Back // 12. Blow Wind Blow

Mein Tipp: Hört ihn euch gerne mal live an.  Im März 2018 kommt Seth Walker für einige Termine nach Deutschland. Hören und sehen kann man ihn z.B. hier ( Angaben ohne Gewähr ) :

21.02.2018 München, Cord Club
23.02.2018 Singwitz, Kesselhaus
11.03.2018 Norderstedt, Musicstar
14.03.2018 Fürth, Kofferfabrik
15.03.2018 Luzern, Stadtkeller
16.03.2018 Übersee, Freiraum, TBC

 

Das Album gibt es auf Vinyl, CD und Digital und kann z.B. bei  https://sethwalker.com/  bestellt werden:

Label: The Royal Potato Family
Webseite: https://sethwalker.com/
Foto: Homepage Seth Walker „Media“

Filed under: Album Reviews, Americana, Blues, Singer/Songwriter, , , , , , , , ,

international – choose your language

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Esbjerg Fuzztival : Dänemark 26.5. -28.5.23
Hollywood Vampires – Live in Rio
Dr. John – The Montreux Years
Imperial Crowns – Music Star Norderstedt am 14.05.2023

%d Bloggern gefällt das: