rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

T.G. Copperfield – Talkin` Shop

Rock and Roll, Southern Rock aus Regensburg

(ro) Wie macht das dieser T.G. Copperfield nur? In schwindelerregender Geschwindigkeit veröffentlicht der Regensburger Songwriter Tilo George Copperfield ein begeisterndes Album nach dem anderen.
Hatte ich doch erst im April diesen Jahres über Album Nr. 5, betitelt „Magnolia“ (hier lesen) berichtet und im Juli 2019 mein Kollege Volker über das in Nashville aufgenommende Album Nr. 6, namens „Crank It Up In Nashville“ (hier lesen).

Mit „Talkin` Shop“ liegt nun bereits die Nr. 7 in meinem Player und setzt meiner bescheidenen Meinung nach dem bisherigen Musikgenuss noch ein feines Sahnehäubchen oben drauf.

Das was jetzt so wunderbar berührend und voluminös aus den Lautsprecherboxen schallt, setzt höchste Maßstäbe in Sachen Talent und Kreativität.
Die sieben Songs klingen so catchy, so mitreißend, rockig und zeitlos, ohne auf irgendeine Art gewollt oder artifiziell daherzukommen.
Mit seiner erstklassigen „ELECTRIC BAND“, bestehend aus Michael Hofmann an den Drums, Michael Karl am Bass und Claus Bächer an Piano, Organ und Synth, sowie unterstützt von Robert Hofmann (Backing Vocals), feuert der Gitarrist, Singer/Songwriter und Produzent aus Regensburg ein wahres Feuerwerk ab.

Schon gleich der erste Track „Suckers & Crooks“, zeigt, wo es lang geht. Ein richtiges Brett ist das, fett und energiegeladen – einfach  herrlich.
Moderner Blues, der so rauhbeinig und locker daherkommt, dass man sogleich aufstehen und sich das ein oder andere nette Getränk aus dem Kühlschrank holen muss.
Laut und geballt stampft er dem Abschluss mit großen Schritten entgegen und mitsingtauglich geht er ziemlich schnell ins Ohr.
Oh ja, diesen Song könnte ich mir sehr gut als Opener eines Konzertes vorstellen, der garantiert sogleich die Besucher weg von der Theke und nach vorn vor die Bühne holt. Yeah …
Kann da jemand eigentlich noch die Füße stillhalten?
Ich glaube nicht.
Und hey, schon das Cover, das T.G. Copperfield in lässiger schwarzer Lederjacke, cooler Ray Ban Sonnenbrille und aus der Stirn geschobenem Hut zeigt, löst Freude aus.
Reicht er hier etwa dem Betrachter seine Gitarre rüber?

Die dichte Atmosphäre dieses tollen Auftakts begegnet einem auf der gesamten Platte immer wieder.
Kurzweilig und interessant, bietet sie Cleverness, die sich nicht durch aufgesetzte Sperrigkeit oder das Aufgreifen von Trends wichtig macht.
Die Hörerin hat das Gefühl, dass hinter fast jedem Song eine wache, offene Neugier steht, eine unbändige Kreativität und nicht zuletzt eine unglaubliche Lust am Leben.
Und dies gepaart mit einem perfekten, handwerklichen Können und höchst professionell arrangierten Songs.

Großes Musikkino ist für mich auch der Song „Line of Fire“, moderne Americana mit magischem Tom Petty Einschlag, der hinreißend entspannt aus den Boxen schallt.
Denn kräftige Töne locker darzubieten ist eine Sache, dann diese auch noch mit inspirierendem Songwriting zu verbinden ist eine Kunst.
Dazu ein wunderbares, kluges, aber nicht verkopftes Gitarrensolo, das hatte und hat für mich schon immer etwas ungemein Faszinierendes.
Wunderbar!

Und wer jetzt gerne einmal ausprobieren möchte, wie sich das live anhört – denn diese Musik schreit ja förmlich danach, auf die Bühne gebracht zu werden – der hat natürlich die Chance dazu.
Ein paar Termine gibt es jetzt hier, ansonsten natürlich auf der website der Band.
(..Rosie..)

Zum Beispiel wäre das am 16. Nov. 2019 im Bluesclub Chiemgau/Rimsting oder am 29. Nov. 2019 im Village Habach in Habach (Angaben ohne Gewähr).
Weitere Termine auf der website.

Beteiligte Musiker:

T.G. Copperfield (vocals, guitars)
Michael Karl (bass)
Claus Bächer (piano, organ, rhodes)
Michael Hofmann (drums, percussion
Robert Hofmann (Backing Vocals)

Foto: Pressefoto Timezone Records
Pictures by Carmen Wiendl
Layout by Patrick Wittstock
Produced by T.G. Copperfield & Hubi Hofmann

www.tgcopperfield.com
www.timezone-records.com

Filed under: Album Reviews, Bluesrock, Rock, , , , , , , , , , , ,

international – choose your language

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
Tarja & Temperance & Serpentyne – Martkhalle Hamburg am 13.03.2023
Savoy Brown – Blues All Around
New Way Of Krautrock - Volume 2

%d Bloggern gefällt das: