rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

B3 – Get Up! Live At The A-Trane

Fusion: Jazz, Rock, Funk und Blues aus Berlin

(ro) Es gibt etwas Neues von „B3“ ! Und diesmal sogar ein Live-Album!
Mit großer Freude fischten wir „Get Up! Live At The A-Trane“ aus dem Briefkasten.
Unsere Leser ahnen es, wir von „RBBS“ sind von dieser Berliner Band, die abseits von Mainstream und Major-Industrie agiert, sehr angetan.
Haben doch mein Kollege Heinz und ich schon das große Vergnügen gehabt, die beiden Vorgänger-Studio-Alben „Back To My Roots“  (2014) und „Memories In Melodies“  (2015) besprechen zu dürfen.
Und vielleicht habt ihr auch schon auf das neue Video der „B3“ hier auf unserer Seite geklickt?

Zwei große „unbekannte Bekannte“ der Musikszene bilden den Kern dieses perfekt eingespielten Fusion-Quartetts: Da wäre zum einen der Keyboarder, Komponist und Musikproduzent Andreas Hommelsheim und zum anderen der Gitarrist und Sänger Ron Spielman.

Bandleader Andreas Hommelsheim spielte u.a. mit Alphonse Mouzon, John Lee und Gerry Brown, arbeitete schon in allen namhaften Studios der Welt und erhielt als Produzent des deutschen Original-Soundtracks zu „Der König der Löwen“ die „Goldene Schallplatte“.

Ron Spielman, der seit dem letzten Album der „B3“ die Stammformation verstärkt, fasziniert mit einem außergewöhnlich filigranen und zugleich kraftvollen Gitarrenspiel.
Sein Gesang verströmt unantastbares Charisma. Ausdruckskraft trifft bei ihm auf Integrität, dieser Stimme scheint jedwede billige, aufgesetzte Gefühligkeit fremd.

Zusammen mit Christian Krauss am Bass und Lutz Halfter am Schlagzeug lassen es die vier Herren live im Berliner Jazzclub „A-Trane“ so richtig krachen.
Wobei krachen natürlich das völlig falsche Wort ist, denn es gibt weder Krawall, Radau oder Getöse.
Statt dessen ein elektrisierendes, eindrucksvolles Dokument der ausgeprägten Live-Qualitäten dieses Quartetts, das sich in bester Spiellaune präsentiert.

Schon der erste Track, betitelt „Let The Good Times Flow“,  ist dazu angetan, die ganze Weite des Universums auszufüllen. Herr Hommelsheimn und seine Kollegen beweisen mit dieser Nummer sogleich ihr Händchen für ideenreiche Klänge von eindringlicher Schönheit.

Ein ums andere Mal werden starke Grooves mit eingängigen Melodien zu einem intelligenten Fusion-Pack verschmolzen und einmal mehr ein Leckerbissen für „fortgeschrittene“ Hörer und solche, die diesen Status zu erlangen suchen, geliefert.
Perfekt!
Auf diesem Album pulsiert es, es pocht, pendelt und lockt die Hörer geradezu in eine Art Trance, in der jede Bewegung, jede Emotion einzig und allein um die Musik kreist.
Da sieht man quasi die Funken sprühen – auch wenn man zuhause auf dem Teppich vor dem Player sitzt.
Somit ist diese Live-CD für alle diejenigen, die, so wie ich, ihren Wohnsitz weit weg von Berlin haben und bei diesem virtuosen Konzert nicht dabei sein konnten, eine richtig feine Sache.

Insgesamt gibt es zehn Titel geballte, intelligente Fusion-Power zu hören, davon sind acht reine Instrumentalnummern und zwei mit Gesang.
Das Besondere dabei ist, dass die Band fast ausnahmslos neue Stücke vorträgt!
Oh ja, solch einen experimentellen, feinsinnigen Mix aus Funk, Rock, Blues und Jazz bekommt man nicht alle Tage zu hören.
Kurzum, dies ist eine hochgradig intensive Platte, die man nicht so schnell beiseite legt!

Zum Schluß möchte ich auch noch das einfallsreich und witzig gestaltete Booklet erwähnen, das mich an einen der Titanen der amerikanischen Kunst, nämlich Robert Rauschenberg erinnert, und das in einem verspielten Comic-Style samt passendem Aufkleber daherkommt.

Wer mag, kann sich jetzt gleich das neue Album „Get up! Live at the A-Trane“ entweder digital (inkl. Sofort-Download der Single „Let the Good Times Flow“) bei iTunes oder auch als CD (inkl. 16-seitigem Booklet) bei Amazon bestellen.
…(…Rosie…)

Songliste:
1. Let The Good Times Flow // 2.) Get Up! // 3.) Shir`s Dream // 4.) Stainless Steel Shuffle // 5.) Tired Caravan // 6.) Letter To Sydney // 7.) Why Do You Lie // 8.) My Day My Jazz // 9.) Blues Etude // 10.) Moonlight Drizzle

Mitglieder:
Ron Spielman (g/voc)
Andreas Hommelsheim (hammond b3/keys)
Christian Krauss (b)
Lutz Halfter (dr)

In diesem Jahr gibt es noch folgende Konzerte (Angaben ohne Gewähr):
07.12.17 | Theaterschiff, Potsdam
08.12.17 | Earth Music Hall, Wetter
22.12.17 | Tante Ju, Dresden
weitere Termine auf der website der Band

artwork: Benjamin Kunath
produced by Andreas Hommelsheim
published by Blackbird Musiv Publishing

http://www.b3-berlin.com
http://www.blackbird-musik.de

Filed under: Album Reviews, Fusion, , , , , , , , , , ,

international – choose your language

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Desertfest Berlin 2023
Plainride - Plainride
Festivalplaner : Tabernas Desert Rock Fest 2023
ALCATRAZZ – Take No Prisoners

%d Bloggern gefällt das: