rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

B3 – Back To My Roots

b3_coverEin Fixstern am deutschen Jazz-Fusion-Himmel geht auf.
Ende Januar kommt Andreas Hommelsheims B3-Projekt mit einem überragenden Erstlingsalbum auf den Markt.
Andreas Hommelsheim wird vermutlich nur eingefleischten Szenekennern ein Begriff sein.
Im übertragenen Sinne ein „Kai in der Kiste“. Seine Meriten füllen jedoch schon Bände.

Als Jazzrocker ist er seit Jahrzehnten mit Leidenschaft unterwegs und hat sich zudem im Bereich der Filmmusik eine veritable Reputation erworben. Er arbeitete mit Ennio Morricone, Andrew Lloyd Webber oder Hans Zimmer zusammen und erhielt als Produzent des deutschen Soundtracks zu „Der König der Löwen“ die Goldene Schallplatte.
Mithin ein alter Hase. Und was für einer.

Mit „BackTo My Roots“ präsentiert Hommelsheim im Jazz-Fusion-Segment Erstaunliches aus deutschen Landen.
Er ist ein Berliner Fuchs und benennt sein Bandprojekt nach einer Legende: der B3-Hammond-Orgel.
Sie stand am Anfang des Genres und wurde zu Recht Kult.
Unverzichtbar, um Jazzrock Tiefe zu geben.
Fürs aktuelle Album holte sich Hommelsheim selbstredend kongeniale Kollegen mit ins Boot.
Und die kreieren ein schlichtes Meisterwerk.
B3bandEines – das ich (als ebenfalls „alter Hase“) – in dieser exquisiten Ausprägung aus deutschen Landen schon seit längerem vermisse.
Hier ist es.
Das Album zitiert nicht nur Hommelsheims Vorbilder wie Chick Corea, George Duke, Dave Grusin oder Jeff Lorber …
Nein! Es verdichtet die Jazz, Rock und Bluesgeschichte zu einem genussträchtigen Hörerlebnis.
Wer die Spannbreite zwischen Colosseum und Klaus Doldinger (und vielen dazwischen) zu schätzen weiß, kommt hier voll auf seine Kosten.
Und selbst Sting wird gehuldigt.
„Isabella (I Miss You)“ ist zwar nicht von Sting sondern eine lupenreine Hommelsheim/Spielman-Komposition, aber so verblüffend wie Ron Spielman sich vom Timbre her in Sting verwandelt, müsste Sting diese Nummer unbedingt covern …
B3 liefert 72 Minuten lang Jazz-Fusion vom Feinsten!

Beteiligte Musiker:
Andreas Hommelsheim (Hammond, keys, p)
Christian Krauss (b)
Lutz Halfter (dr)
Ron Spielman (g, voc)
Jerry Watts (b)
Johan Leijonhufvud (g)
Torsten Wagner (g)
Christian Meyers (Tr)
Jarek Jeziorowski (sax)
Ines Warnecke, Ines Paschke & Tina Hänsch (backing voc)

B3 “Back To My Roots”
Blackbird Music/Soulfood

P.S.: Obige B3 bitte nicht mit der Band verwechseln, die sich in 2007 als Band plus Albumtitel ebenfalls „B3“ nannte. Die bestand aus Bill Runge (sax), Bob Murphy (Hammond) und Buff Alley (dr).
Mit Hommelsheims aktuellem Projekt nicht identisch!

(Heinz W. Arndt)

Photo: Alexander Haßkerl

www.b3-berlin.com

Filed under: Album Reviews, Fusion, , , , , , , , , , , , , , ,

Archiv

international – choose your language

Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Festivals, Konzerte, Tourneen + Veranstaltungen
Earthless & Hedvig Mollestad Trio live im UT Connewitz in Leipzig am 31.10.14
Schwarzbrenner – Goldene Ströme
Speck - Unkraut