rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Michael van Merwyk – Blues Everywhere I Go

„American Music – Euro Style“ aus Rheda-Wiedenbrück

(ro) Michael van Mervyk, einer der produktivsten und vielseitigsten Blues-Musiker Deutschlands, ist ein Trumm von einem Kerl. Zwei Meter groß, kräftig und kompakt, mit kantiger Brille und graumeliertem Bart ist er wahrlich unübersehbar.
Auf dem Cover seines neuen Albums sitzt er im Halbdunkel auf einem voluminösen, ramponierten Ledersessel, neben sich griffbereit eine herrlich schimmernde Resonator-Gitarre platziert.

Ja, ein Mann, eine Gitarre.
Da weiß man doch schon gleich, worum es auf dieser seiner neuen Veröffentlichung geht.
Und genau so ist es. Nein, hier ist nichts durchgestylt und optimiert. Hier geht es um nichts anderes als die Musik – und darum, sie zu den Leuten zu bringen.

Passend zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum hat der mehrfach ausgezeichnete Gitarrist, Slide-Gitarrist, Sänger und Songwriter seine neue CD „Blues Everywhere I Go“ benannt.
Dieser Titel ist hier ganz wörtlich zu nehmen, denn auf seine ganz eigene, genuine Weise bewegt sich Herr van Merwyk zutiefst glaubwürdig, authentisch und erdig in dem weiten Feld von oldschool Deep Blues, Roots-Music, Boogie und Americana.

Mit diesem Genre hat sich MvM im Laufe seiner langen Musikerkarriere in der europäischen Bluesszene einen guten Namen gemacht.
So ganz nebenbei heimste er dabei auch einige hochkarätige Awards ein, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann.
Zum Beispiel belegte er 2011 mit „Bluesoul“ den Siegerplatz bei der „German Blues Challenge“ und war im Jahre 2013 als erster europäischer Act bei der „International Blues Challenge“ im Memphis dabei, wo er Vize-Weltmeister wurde.
Wenn das mal nichts ist!

Mit den neun hier präsentierten Songs, von denen acht aus der eigenen Feder stammen, entsteht das bewegende Porträt eines Mannes, dessen tiefe Verbindung zu den Wurzeln des Blues, gepaart mit einer aufrichtigen Leidenschaft und einem unverkennbaren Sound, augenblicklich in den Bann zieht.
Temperamentvoll, innig und mit emotionaler Tiefe kommt das wunderbare Cover von „Cool Down“ daher.
Wer kann sich bei dieser mit Herzblut dargebotenen Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Phil Wiggins (R.I.P.), nicht tief in der Seele berührt fühlen?

Richtig spannend finde ich, dass dieses Album an zwei Tagen mit zwei unterschiedlichen Bands in zwei verschiedenen Studios aufgenommen wurde.
Da gibt es zuerst einmal die „Hamburg Session“, zu der Michael van Merwyk als Gäste Abi Wallenstein (Gitarre), Martin Röttger (Drums), Georg Schroeter (Piano) und Marc Breitfelder (Harp) in die „ Hamburger Home Studios“ eingeladen hatte.
Bei der „Bielefeld Session“ ging er zusammen mit Ollie Gee (Bass), Ollie Spanuth (Drums) und dem Duo Jennifer & Andreas Grove ( Background Vocals) ins „Watt Matters Studio“.

Los geht’s mit dem Track “Blues Everywhere I Go”, einem locker swingenden Shuffle. Herrlich die exzellenten, harmonischen Harppassagen und die feingliedrigen Piano-Sequenzen, die vortrefflich in MvMs rauhe Stimme eingeflochten werden.
Bewundernswert ist auch der Drummer Martin Röttger, der genau das richtige Feingefühl hat, um den Sound nicht mit zu viel Physis mundtot zu machen. Und immer wieder Gitarrist Abi Wallenstein: sein grandioser Umgang mit prägnanter Slide-Gitarre lässt die Hörerin hingerissen vor dem Player verharren.

Mein ganz persönlicher Favorit dieses Albums ist jedoch ganz klar “Raise Your Voice”, ein über sieben Minuten langer, langsamer, betörender Song, der sich gemächlich wie ein breiter Fluss durch eine weite Landschaft schlängelt. Van Merwyks Gesang ist Gänsehaut erzeugend, feinnervig, aber auch rauhbeinig und wird begleitet von einer scharfkantigen, schneidenden Slide-Gitarre.
So entsteht eine Atmosphäre, die zum Songwriting passt. Ja, man muss in diesen Zeiten, die für jeden von uns nicht einfach sind, den Mut finden aufzustehen, die eigene Stimme zu erheben und für das einzustehen, woran man glaubt.

Was sagte der großartige Larry Garner, Bluesman aus Baton Rouge/Louisiana, über Michael van Merwyk?

„Your songwriting and your playing is really something special. The world needs more bluesmen like you.“

Dem ist nichts hinzuzufügen.
..(..Rosie..)..

Songliste:
01.) Blues Everywhere I Go
02.) I Never Really Thought About Evil
03.) Raise Your Voice
04.) Cool Down
05.) Abi’s Boogie
06.) All Because Of You
07.) Bye Bye Blues
08.) Feel Like Going On
09.) Liars & Fools

Besetzung:

Michael van Merwyk (vocals, slide guitar, resonator guitar, rhythm guitar)

Hamburg-Session:
Abi Wallenstein (guitar on 1,7,9; slide guitar on 5,6)
Martin Röttger (drums on 1,5,6,7,9)
Georg Schroeter (piano on 1,6,7,9)
Marc Breitfelder (harp on 1,6,7,9)
Recorded at HOME-Studios, Hamburg

Bielefeld – Session:
Ollie Gee (bass on 2,3,8)
Ollie Spanuth (drums on 2,3,8)
Jennifer & Andreas Grove (background vocals on 4,8)

https://www.bluesoul.de/home.html
https://timezone-records.com/collections/michael-van-merwyk

Filed under: Album Reviews, Americana, Blues, Bluesrock, Singer/Songwriter, , , , , , ,

Archiv

international – choose your language

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Tool & Night Verses | Lanxess Arena Köln 18.06.2024
Anvil – One And Only
Death by Tray und Submarine on Mars – Eine Reise durch Raum und Zeit im Rottstr5theater Bochum am 15.06.2024
Michael Dühnfort & The Noise Boys – Meisenfrei Bremen am 11. November 2023