rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Alle Festivals, eine App: FestPlan

Moin, ich bin Malte. Ich liebe Musik. Und Live-Musik sowieso! Dennoch war ich eigentlich schon wieder raus aus dem Festival-Ding. Mit der Bahn anreisen? Zum Zeltplatz schleppen? Drei Tage zelten? Das hat mir mit Anfang 20 Spaß gemacht, aber jetzt? Rückenschmerz vorprogrammiert! Doch dann hat meine Freundin einen alten Camper gekauft und das Blatt hat sich gewendet. Nun bin ich jedes Jahr auf mehreren Festivals und freue mich abends auf die Matratze im Bulli. Dieses Jahr steht neben dem MS Dockville auch die Fusion auf meinem Reiseprogramm. Da ich bei den oft umfangreichen Festival-Line-ups kaum den Überblick behalte, mache ich mir einen Plan. Wann spielen meine Lieblingskünstler? Und auf welcher Bühne? Daumen drücken, dass sich nichts überschneidet. Und schließlich steht sie, meine persönliche „Running“-Order – im wahrsten Sinne des Wortes.

Einige schwören dabei auf Papier und Stift. Ich hab’s gern digital in der Hosentasche. Insbesondere die größeren Festivals bieten technische Unterstützung in Form einer App. Dort kann ich genau das machen: einen personalisierten Timetable anlegen.

Mit jedem Festival bedeutet es aber erneut: Gibt es eine App? Warten… wann kommt die App? Wie funktioniert die App? Daten neu eingeben. Und dazu kommt: Viele kleinere Festivals haben keine App. Da heißt es dann wieder Papier und Stift. Oder doch nicht?

Vor drei Jahren habe ich mit der Entwicklung einer eigenen Festival-App begonnen: FestPlan. FestPlan habe ich für mich gebaut. Doch immer mehr Freundinnen und Freunde wollten mitmachen, und so gibt es die App mittlerweile öffentlich. Vielleicht ist sie ja auch etwas für dich?

Heute gibt es mehr als 100 Festivals in der App. Zu allen diesen Festivals sind allgemeine Infos enthalten. Außerdem das vollständige Line-up und pünktlich zum Start auch ein interaktiver Timetable. Deine Lieblingsfestivals findest du über die Suche oder über die interaktive Karte.

Aber damit nicht genug. Über die Auswahl von Genres und Lieblingskünstler gibst du deinen Musikgeschmack ein. Dadurch, dass FestPlan zu allen Festivals das Line-up kennt, kann dir die App anschließend Festival-Empfehlungen geben.

Ein weiteres Highlight ist für mich das gemeinsame Planen mit Bekannten. Einmal verbunden, kannst du nicht nur sehen, auf welche Festivals deine Bekannten gehen, sondern auch welche Acts sie auf diesen Festivals sehen wollen. So steht ihr gemeinsam vor der richtigen Bühne.

Ich freue mich sehr, wenn du die App ausprobierst. Vielleicht ist sie genau das Richtige für dich. Und falls nicht, freue ich mich, von dir in einer E-Mail zu hören, was dir fehlt: malte@festplan.app

FestPlan gibt es zum kostenlosen Download auf Android und iOS: https://www.festplan.app/get?s=blues

Weitere Infos gibt es auch auf der Website: https://www.festplan.app

Screenshot

Filed under: Ankündigungen/Annoucements, Meinung, ,

Archiv

international – choose your language

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2024 Teil 3 | Samstag, 1. Juni
Death by Tray und Submarine on Mars – Eine Reise durch Raum und Zeit im Rottstr5theater Bochum am 15.06.2024
Freak Valley Festival 2024 Teil 2 | Freitag, 31. Mai
Canned Heat – Finyl Vinyl