rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Violette Sounds – Infinity

(as) Hinter Violette Sounds verbergen sich Schlagzeuger Karl Henneberg und weitere Musiker aus verschiedenen Landstrichen, die im Aachener Raum angesiedelt sind. „Infinity“ ist nach einer LP im Eigenvertrieb (2013 erschienen) und dem über MiG veröffentlichten Nachfolger „Wild and Blue“ (2018) das dritte Album des Projekts, das vor einiger Zeit in Person des Exil-Tibeters Loten Namling ein aufsehenerregendes neues Mitglied in seinen Reihen begrüßt hat.

Auf der neuen Platte steht der Sänger und Globetrotter, der unter anderem auch schon mit den brasilianischen Metal-Ikonen Sepultura arbeitete, weit im Vordergrund, ohne dass man die Leistung der Band als Hörer geringer als zuvor einschätzen müsste. Im Umkehrschluss dominiert Namling das Geschehen nicht dergestalt, dass es einen krassen Stilbruch bewirken würde. Violette Sounds sind also weiterhin im klassischen Orgel-Hardrock mit progressiver Note angesiedelt, was insbesondere im eröffnenden „Wo Are You“, während „Moments“ und „During A Day“ offenbar wird.

Das Titelstück und seine gegen Ende folgende Reprise umschließen den Großteil des farbenfrohen Materials quasi wie eine motivische Klammer. „Penchen Lama“ und das mit weiblicher Gaststimme, Percussion sowie Flöte veredelte „The Land Behind Your Mind“ sind indes die Schlüsselsongs, was den World-Music-Beigeschmack von „Infinity“ betrifft, wobei die Gruppe freilich nie in klischierte New-Age-Niederungen abdriftet. Bei alledem setzt Namling je nach musikalischer Situation seine klagende Kopfstimme ein oder intoniert kraftvoll aus dem Bauch heraus („Milarepa Duo“ ist einer seiner großen Momente auf dem Album) wie klassische Rock-Frontleute von Ian Gillan bis zu Roger Daltrey.

Unterm Strich haben Violette Sounds ihren Stil unaufdringlich, aber nachdrücklich individualisiert und etwas ausgesprochen Originelles geschaffen, das als traditionelle Hardrock-Sause taugt, aber auch in Erinnerung ruft, dass Musik von jeher ein Mittler zwischen Kulturen gewesen ist.

Lucky Bob/SPV

VÖ: 26.04.2024

http://www.facebook.com/violettesounds

Loten Namling – Gesang

Karl Henneberg – Schlagzeug, Gesang

Henri Thönnissen – Gitarre

Moritz Schippers – Keyboard

Uwe Böttcher – Bass, Viola, Violine

1. Who Are You

2. Penchen Lama

3. Infinity

4. Bodhisattva Heroes

5. Moments

6. During A Day

7. Milarepa Duo

8. Birthday Song

9. Dr. Böhm

10. Infinity Reprise

11. The Land Behind Your Mind

12. Timelord

13. Love Will Grow

Andreas Schiffmann

Filed under: Album Reviews, Hardrock,

Archiv

international – choose your language

Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2024 Teil 2 | Freitag, 31. Mai
Metalheadz Open Air 2024 in Oberndorf a. Lech
Alle Festivals, eine App: FestPlan
Freak Valley Festival 2024 Teil 1 | Donnerstag, 30. Mai