rockblog.bluesspot

musikalisches schreibkollektiv

Allen-Forrester Band – Meisenfrei Bremen am 10.05.2023

(mh) An diesem Mittwoch war eine Konzert-Pilgerreise nach Bremen angesagt. Nein, nicht zu Helene Fischer in der ÖVB-Arena, wo mir bei Ankunft am Hauptbahnhof um 9 Uhr schon Scharen von Fans in Hyper-Ekstase entgegenkamen um für die erste Reihe anzustehen. Der Grund für mich war der Live-Besuch des Konzerts der Allen-Forrester Band im Meisenfrei, mit absoluter Vorfreude nach dem sehr elektrisierenden Studio-Debutalbum (hier nachzulesen).

Mit dem Opener „Knock Me Down“ brannte die Flamme der Euphorie zwischen Fans und der Band sofort lichterloh. Josh Allen war dabei der „Hellhound“ bei seinem Slide-Gitarrenspiel in kongenialem Duett mit Ben Forrester an der Les-Paul, der die Southern-Rock Soli beisteuerte. Der Oberhammer aber war die Live-Stimme von Mister Allen, die noch bei weitem mehr beeindruckte als im Studio. Die zelebrierte Live-Mélange aus rock’n rollin Southern-Rock zum Show-Start war einfach spektakulär.

Das folgende „Stand Up“ wurde vokalistisch sehr heavy mit Power-Drumming von Matthias Böhm und fetten Bass-Grooves des Hendrik Herder dargeboten. Mit voller Dynamit-Power war der Jam im zweiten Part. Vow!

Bluesig mit sehr viel Einfühlungsvermögen sowohl gitarristisch von Ben und Josh als auch gesanglich war die folgende Ballade „Hey Carolina“. Die beiden sind musikalisch echte Twins, die sich blind und homogen verstehen. Welch ein Glück, dass die beiden wieder mit Passion in der Allen-Forrester Band zusammengefunden haben. „Shake your Magnolia“ von Blackberry-Smoke war ein weiterer Top-Song unter vielen im Set.

„Phases Of The Moon“ live war der absolute Kulminations-Song der Show: mit inbrünstigem, sternenhaften Gesang von Josh und gewaltigem magisch-einfühlsamen Southern-Sound durch die Gitarren-Soli von Ben. Eine Liebeserklärung von Ihm an seine Liebe und Managerin – Eva! Die beiden haben diesen Song auch zusammen komponiert.

Ende des ersten Sets zur Durstlöschung mit Bier-oder Jack Daniels.

„Good Situation Gone Band“ war der Song von Matthias mit einem Extravaganz-Drum-Solo. Spannend dabei die integrierten Gitarrenriffs durch Ben. Mit der traumhaften Halb-Ballade „Running for your Life“, mit imposantem, filigranen Bass-Spiel von Hendrik ging das zweite Set zu Ende.

Ohne Zugaben ließen die Fans im Meisenfrei aber die Band nicht in die Nachtruhe: die erste mit dem Delta-Country Blues „She Knows What I’M All About“. Als finalen Kracher zelebrierte man den Lynyrd-Skynyrd Klassiker „Working For MCA“. Die Boys wurden unter frenetischem Applaus zum Merchandise-Stand geleitet.

Die Allen-Forrester Band sind eine phänomenale, homogen-harmonisierende Band, alle vier Mucker absolute Virtuosos an Ihren Instrumenten. Absolut elektrisierend ist aber die Stimme von Josh live, die noch viel mehr magische Ausstrahlungskraft besitzt, von einfühlsam bis heavy. Die Allen Forrester Band sind definitiv Gralshüter des modernen Southern-Blues-Rock, die das Erbe der Allman Brothers Band oder Lynyrd Skynyrd (nach dem Tod von Gary Rossington) mit Ehre weiterführen werden*****

Markus Hagner

Tour-Daten hier: https://www.allen-forresterband.com/tour

Und hier:

Josh Allen – Gesang, Gitarren

Ben Forrester – Gitarren

Hendrik Herder – Bass

Matthias Böhm – Drums

https://www.allen-forresterband.com/

https://www.facebook.com/allenforresterbandofficial

https://www.ebfmusic.com/

http://meisenfrei.de/

Filed under: Konzertphotos, Live Reviews,

Archiv

international – choose your language

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in der Datenschutzerklärung.

Diese Artikel werden gerade gelesen:

Freak Valley Festival 2024 Teil 2 | Freitag, 31. Mai
Metalheadz Open Air 2024 in Oberndorf a. Lech
Alle Festivals, eine App: FestPlan
Mars Red Sky & Scorched Oak – Die Trompete Bochum, 6. Juni 2024